Vom 14. Juli bis 08. August 2014, sind wir von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr zu erreichen
Empfehlungen
Wir empfehlen Ihnen, noch während der Schwangerschaft vorbeizukommen. Schwangere haben oft Entzündungen am
Zahnfleisch, Zahnfleischbluten, plötzliche Taschenbildungen oder Aphten. Aber auch wenn Sie keine Beschwerden haben, ist ein Besuch
sinnvoll, weil Sie nach der Entbindung zunächst kaum Zeit dafür finden
werden.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre eigenen
Zähne in der Schwangerschaft optimal
pflegen können, und wie Sie bereits das erste
Zähnchen Ihres Babys am besten pflegen.
Wenn Ihr Kind etwa 2 ½ Jahre ist, dann
sind die Milchzähne in der Regel alle da. Milchzähne müssen länger halten, als man denkt: die hinteren
Milchbackenzähne bis 11 Jahre, die Eckzähne bis 9 Jahre, die vorderen
Milchbackenzähne bis 8 Jahre! Sie sind nicht nur wichtige Platzhalter, sondern gesunde Milchzähne
sind die Voraussetzung für gesunde bleibende Zähne.
Bringen Sie Ihr Kind regelmäßig zur Kontrolle (mindestens alle 6 Monate), so gewöhnt es sich an regelmäßige Vorsorge - lebenslang ein
wichtiger Baustein der Zahngesundheit.
Die ersten bleibenden Zähne kommen in der Regel ab
dem 5./6. Lebensjahr. Regelmäßige Besuche (mindestens alle 6 Monate) bei uns
sind sehr wichtig, weil die neuen Zähne eine besondere Pflege brauchen. Die neuen Zähne haben noch nicht ihre
endgültige Härte erreicht, dadurch sind sie stärker kariesgefährdet.
Die Zahnputztechnik
und die Zahnpasta sollten immer altersgerecht angepasst werden. Vergessen Sie nicht: „Früh übt sich“, auch im Gebrauch von Zahnseide!